Energie

Neben der Herstellung von Lebensmitteln ist uns auch die regenerative Energiegewinnung sehr wichtig.

Die erste Anschaffung war eine Solaranlage für die Warmwasserbereitung, dann folgten eine Photovoltaik-Anlage auf der alten Scheune, der Bau der Windräder in Zorn, eine weitere Photovoltaik auf dem neuen Kuhstall und als bisher letzte Maßnahme der Bau einer Hackschnitzelheizung. Dies waren wichtige Investitionen für die Zukunft.
Leider mußten 2020 unsere Windräder abgebaut werden, da nach dem Auslaufen der garantierten Einspeisevergütung kein Stromanbieter bereit war uns mehr als 3 cent/kwh zu zahlen. Damit können die regelmäßige Wartung und anfallende Reparaturkosten leider nicht finanziert werden. Ein Armutszeugnis für die gesamte Energiebranche.