Datenschutzhinweise
Datenschutz ist für uns nicht nur gesetzliche Verpflichtung, sondern ein wichtiges Instrument zur Erhöhung der Transparenz bei unserem täglichen Umgang mit Ihren persönlichen Daten. Die erfassten Daten unterliegen unserem hohen Sicherheitsstandard, der einen unbefugten Zugriff verhindert, eine missbräuchliche Verwendung unterbindet und vor Zerstörung oder Verlust der Daten schützt.
Eingabe personenbezogener Daten
Wenn Sie uns in Eingabemasken auf der Webseite personenbezogene Daten von sich mitteilen, um Informationsmaterial zu beziehen oder um unsere Produkte zu erwerben, verwenden wir diese Daten ausschließlich zum Zweck Ihrer aktuellen und zukünftigen Information. Wir werden gesondert darauf hinweisen und Ihr Einverständnis einholen. Sollten Sie Ihre Zustimmung nicht geben, bitten wir um Verständnis, dass Sie an dem jeweiligen Dienst nicht teilnehmen können. Dies gilt auch für freiwillige Newsletter.
Cookies
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei mit Informationen, die dem Browser des Besuchers übermittelt wird. Sie enthält den Namen der Webseite, die den Cookie verschickt hat und kann auch nur von dieser wieder gelesen werden. Wenn Sie in Ihrem Browser die Verwendung von Cookies zulassen, stellt dies keine Gefahr für Ihren Rechner dar. Cookies können keine Viren enthalten und keine Informationen aus Ihrem PC ausspionieren.
Diese Website nutzt folgende Session-Cookies:
- _radiantmagic_session – mit der Gültigkeit von 12 Stunden
Die von uns gesetzte Cookies beinhaltet keine persönlichen Daten, sondern lediglich eine zufällige Identifikationsnummer. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.
Matomo Webanalytics
Diese Website benutzt Matomo, eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Die erzeugten Informationen über Ihre Benutzung werden auf dem Server des Anbieters qutic development in Deutschland gespeichert.
Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Cookies werden von Matomo nicht verwendet.
Um das Web-Angebot für Sie weiter zu verbessern, haben wir daran ein gemäß Art. 6 Abs.1 lit. f DSGVO berechtigtes Interesse.
Verwendung von Log-Dateien
Beim Besuch unserer Webseiten erhebt und speichern die Server des Hosting-Anbieters automatisch Informationen in so genannten Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt:
- Browser-Typ und -Version
- verwendetes Betriebssystem
- IP Adresse
- Referrer URL
- URL der aufgerufenen Webseite
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuzuordnen und werden spätestens nach drei Monaten automatisch gelöscht. Um die Sicherheit der technischen Systeme zu gewährleisten muss sich der Hosting-Anbieter vorbehalten, diese Daten automatisiert zu überprüfen. Dies geschieht regelmäßig und nicht nur, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für die rechtswidrige Nutzung der Webseiten oder Dienste bekannt werden.
OpenStreetMap
Diese Website nutzt Karten von OpenStreetMap.org. Dies ist ein internationales Projekt der OpenStreetMap Foundation mit dem Ziel, eine freie Weltkarte zu erschaffen.
Kartenmaterial für Deutschland wird von FOSSGIS e.V., Römerweg 5, 79199 Kirchzarten über https://www.openstreetmap.de angeboten. Die Datenschutzerklärung von FOSSGIS e.V. finden Sie hier: https://www.fossgis.de/datenschutzerklaerung.
Nach Angaben des gemeinnützigen FOSSGIS e.V. werden die Daten der Nutzer durch OpenStreetMap ausschließlich zu Zwecken der Darstellung der Kartenfunktionen und Zwischenspeicherung der gewählten Einstellungen verwendet. Zu diesen Daten können insbesondere IP-Adressen und Standortdaten der Nutzer gehören, die jedoch nicht ohne deren Einwilligung (im Regelfall durch entsprechende Einstellungen ihrer Mobilgeräte), erhoben werden.
Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung von Daten
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung bzw. Sperrung. Kontaktieren Sie uns auf Wunsch. Die Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum.
Widerspruchsrecht
Gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden Daten können Sie nach Art. 21 DSGVO widersprechen sofern diese auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Jede betroffene Person hat das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn die betroffene Person der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen das Bundesdatenschutz-Gesetz (BDSG) verstößt.
Rechtswirksamkeit
Diese Ausführungen sind als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Stand: 21.10.2019