Neuigkeiten %m-%Y

Sommerpause 2019

Veröffentlicht von Kathinka Goetz am 20.06.2019|Ganzen Artikel lesen

Unsere Sommerpause 2019 beginnt am 15. Juli und endet am 4. August.

Wir wünschen Ihnen schöne Ferien

Uns gibt es jetzt auch auf Instagram

Veröffentlicht von Kathinka Goetz am 20.06.2019|Ganzen Artikel lesen

Unter dem Seitennamen hofzorn können Sie uns ab sofort auch auf Instagram besuchen. Hier werden wir Ihnen ab jetzt regelmäßig Eindrücke von unserem Alltag auf dem Hof bieten.

Was hat der Käse mit dem Kalbfleisch zu tun?

Veröffentlicht von Kathinka Goetz am 20.06.2019|Ganzen Artikel lesen

Damit eine Kuh Milch gibt, muss sie zuvor einen Grund dafür haben – das Kalb. Nach der Geburt gibt sie etwa 300 Tage lang Milch, diese Zeit nennt man Laktation. Am Ende der Laktation nimmt die Menge an Milch ab, die die Kuh gibt, dann wird sie neu gedeckt und trocken gestellt. Nach 280 Tagen wird, wenn alles klappt, ein neues Kalb geboren und die Kuh steigt in die nächste Laktation ein.

All das ist in einem regelmäßigen Kreislauf notwendig, damit immer eine konstante Menge an Milch zur Verarbeitung vorhanden ist, aus der Käse, Joghurt und Quark hergestellt werden.

Zum Teil werden die geborenen Kuhkälber zur Remontierung (Erhaltung) der Herde herangezogen, doch der andere Teil ist der, um den es in diesem Text geht.